

O-Ring XSORV
Funktion:
O-Ringe werden in sehr unterschiedlichen technischen Bereichen verwendet, beispielsweise als einzelne Dichtungselemente in Pneumatik- und Hydrauliksystemen und als Vorspannelemente für Dichtungen und Abstreifer.
O-Ringe sind doppelt wirkend und werden durch den Systemdruck aktiviert. Der Dichtungseffekt wird durch axiale oder radiale Vorspannung erzeugt. Die Vorspannung des O-Rings wird vom Hydraulikdruck überlagert, so dass der für die Abdichtung erforderliche Anpressdruck erzeugt wird.
Features:
- Verwendet für Nuten von spezieller Größen.
- Abdichtung über einen großen Druck-, Temperatur- und Toleranzbereich.
- Einfache und kompakte Ausführung.
- Symmetrischer Profilquerschnitt.
- Breite Anwendungspalette.
- Einfacher Einbau.
- Kompakte und einfache Nuten.
- Einfache und kostensparende Konstruktionen möglich.
Statische Dichtung (z. B. Flansche und Schraubverbindungen), Anwendungen in den Bereichen Rotation und lineare Bewegung mit geringer Last und kleinen Nutabmessungen, Vorspannelement für PTFE-Dichtungen und Abstreifer.
|
Einschnapp-Montage
XSORV (D) O-Ring | 85.4 KB | ![]() |
XSORV (GB) O-Ring | 80.4 KB | ![]() |